10% Rabatt auf alle Produkte von /Windlass Steelcrafts

Der "Iklwa" Speer der Zulu

62,10 €*

% 69,00 €* (10% gespart)

Artikel ist sofort ab Lager verfügbar.

ACHTUNG: Altersnachweis erforderlich!
Kein Verkauf an Personen unter 18 Jahren

Produktnummer: 13727
Sie erhalten 63 Bonus Punkte für diese Bestellung
Produktinformationen "Der "Iklwa" Speer der Zulu"
Der "Iklwa" Speer der Zulu - ein berühmter Speer mit kurzem Schaft und einer großen Klinge, geschnitzt von einer der größten Afrikanischen Nationen. Die Klinge besteht aus gehärtetem Karbonstahl, der Schaft ist aus Metall und wurde an der Fassung mit Messingdraht verstärkt.

Details:
Gesamtlänge: 127 cm
Klingenlänge: 33 cm
Klingenbreite: 6,4 cm
Klingendicke: 0,5 cm
Gewicht: 1130 g

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


January 30, 2013 13:59

Sehr gute Verarbeitung, nahezu 100 %tiges Aussehen wie auf dem Bild. *Daumen hoch* - 5 Stars

October 21, 2011 19:06

Der Speer ist in Verarbeitung und von der Optik her ein Klasse, deshalb auch von mir dafür die höchste Punktzahl. Gruß S. Ries

Herstellerinformationen (GPSR)

Swords and more GmbH
Liebigstrasse 2-20
22113 Hamburg
Deutschland

0049 40 36164963
info@swords-and-more.com

Andere Kunden kauften auch

Paul Chen / CAS Iberia
Wikinger Speerspitze
Die verzierten Speerspitzen zeigen, dass die Wikinger Kunst und Krieg verbanden. Die Waffen haben oft komplexe Muster die mithilfe von Niello-Technik entstanden. Hierbei wurden verschiedene Metalle (der Großteil war Silber) mit Schwefel vermischt. Diese Mischung rieb man in eingeschnittene Muster und erhitzte sie dann. Die gravierten Stellen die mit der Mischung bedeckt worden waren blieben schwarz, während die restliche Oberfläche auf Hochglanz poliert wurde. Wir benutzen bei der Verzierung zwar etwas weniger Alchemie, allerdings erzielen wir dennoch einen glänzenden, beständigen Effekt, der dem der Niello-Technik ähnelt. Jede Speerspitze hat einen Durchmesser von 2,5 cm. Im Lieferumfang ist lediglich die Spitze enthalten. Der Stichspeer der Wikinger wurde weit häufiger benutzt als Schwerter, weil er günstiger in der Produktion war. Die Flügel oder Vorsprünge an den Seiten sind fränkischen Ursprungs, verhinderten ein allzu tiefes Eindringen und boten eine effektive Möglichkeit des Parierens. Die Gesamtlänge der Spitze beträgt 41 cm. Die wichtigsten Eigenschaften Historisch korrekt Voll funktionstüchtig Antikes Aussehen Details: Klingenlänge: 24,77 cm Klingenstärke: 1,77 cm Gesamtlänge: 41 cm Gewicht: 431,2 g

119,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Paul Chen / CAS Iberia
Wikinger Speerspitze
Die verzierten Speerspitzen zeigen, dass die Wikinger Kunst und Krieg verbanden. Die Waffen haben oft komplexe Muster die mit Hilfe von Niello-Technik entstanden. Hierbei wurden verschiedene Metalle (der Großteil war Silber) mit Schwefel vermischt. Diese Mischung rieb man in eingeschnittene Muster und erhitzte sie dann. Die gravierten Stellen die mit der Mischung bedeckt worden waren blieben schwarz, während die restliche Oberfläche auf Hochglanz poliert wurde. Wir benutzen bei der Verzierung zwar etwas weniger Alchemie, allerdings erzielen wir dennoch einen glänzenden, beständigen Effekt, der dem der Niello-Technik ähnelt. Jede Speerspitze hat einen Durchmesser von 2,5 cm. Im Lieferumfang ist lediglich die Spitze enthalten. Die Krieger aus dem Norden brachten häufig mehrere leichte Wurfspeere in den Kampf. Dieser Speer verfügt über eine schmale und scharfe Spitze, die dafür gedacht war Kettenpanzer zu durchdringen. Es war möglich während eines Angriffs mehrere Speere in der Schildhand zu haben. Wenn der Gegner näher rückte wurden diese geworfen und der Krieger konnte nun sein Schwert oder seine Axt im Handgemenge benutzen. Die Länge der Speerspitze beträgt 41 cm. Diese Sperrspitze ist blank poliert und nicht wie abgebildet auf antik gemacht. Die wichtigsten Eigenschaften: Historisch korrekt Antikes Aussehen Voll funktionstüchtig Details: Klingenlänge: 24,77 cm Klingenstärke: 1,45 cm Gesamtlänge: 41 cm Gewicht: 240,8 g

94,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Cold Steel
Spazierstock Dragon
Drachen halten die menschliche Vorstellungskraft seit Jahrhunderten in ihrem Bann. Im asiatischen Volksglauben werden sie als gutmütige Kreaturen, mit dem Menschen Verbündete oder als Machtsymbol des chinesischen Kaisers gesehen und ihr Motiv auf Palastwänden und Brustpanzern getragen. Im Westen waren sie als feuerspeiende, grimmige und kluge Gegner bekannt, die Verderben vom Himmel regnen ließen und ganze Dörfer dem Erdboden gleichmachten. Ein mutiger Drachentöter konnte die Hand der schönen Jungfrau gewinnen, die er vor dem Drachen gerettet hatte und in sein Dorf zurückkehren. Genug der Legenden, ein Drache ist eine mächtige Kreatur, die auf Grund ihrer außergewöhnlichen körperlichen Attribute durch die Bank respektiert wird. Aus diesem Grund hat sich Cold Steel für ihren neuesten Spazierstock von einem Drachen inspirieren lassen. Er ist nach einem kompliziert geschnitzten Drachenstock aus der Sammlung des Cold Steel Präsidenten Lynn C. Thompson gefertigt und wurde unter Verwendung teurer handgravierter Spritzgussformen nachgebaut. Mit seiner atemberaubenden Detailfülle, wie Drachenschuppen, die die volle Länge des wellenförmigen Schafts entlanglaufen und einem furchterregenden zähnefletschenden Kopf ist dies ein beeindruckender Stock, mit dem Sie sich bei annähernd jeder Gelegenheit stolz sehen lassen können. Wie viele Spazierstöcke von Cold Steel, ist auch der Drachenstock aus dem besten erhältlichen Polypropylen gefertigt, was ihn quasi unzerstörbar und unbeeinträchtigt durch die Elemente macht. Der schwarze geschmeidige Stock bietet eine leichte bis mittelstarke Stütze und ist mit zahlreichen Greifmöglichkeiten sowohl als Gehhilfe als auch in der Notwehr ungewöhnlich brauchbar. Details: Länge: 100,3 cm Kopfteil: 11,7 cm Gewicht: 680 g Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2011.

69,00 €*

Dieser Artikel hat eine Lieferfrist von ca. 3-4 Wochen.

Cold Steel
Axe Gang Beil
Seit Jahren versucht Cold Steel ein Beil im chinesischen Stil auf den Markt zu bringen, wie sie in zahlreichen Kung Fu Filmen mit zerstörerischer Wirkung eingesetzt werden. Das Axe Gang Beil ist nicht nur eine authentisch aussehende Requisite, sondern wirklich eine ausgezeichnete Waffe. Es stellt ein Beil dar, wie es von der Axe Gang im Stephen Chow Film Kung Fu Hustle verwendet wird. Die Axt hat ein senkgeschmiedetes Beil mit unterschiedlichen Hitzebehandlungen (harte Schneide, weicher Axtkörper) und eine 10 cm lange gerade Schneide mit scharfen Kanten. Der Stiel besteht aus amerikanischem Hickory und trägt die chinesische Aufschrift „Axe Gang“. Die scharfen Kanten durchbohren mit Leichtigkeit die dickste Schädeldecke, während die rasiermesserscharfe Schneide sich durch Fleisch und Knochen schneidet als wäre es Butter. Außerdem kann das Beil dank seines beträchtlichen Gewichts und des geraden Stiels mühelos und mit höchster Genauigkeit geworfen werden, und sein Ziel mit brutaler Kraft zerstören. Details: Gesamtlänge: 51,4 cm Beillänge: 12,7 cm Gewicht: 1 kg Beilmaterial: 1055 Kohlenstoffstahl Griffmaterial: Amerikanische Hickory Dies ist ein Artikel aus dem Cold Steel Programm von 2011.

52,90 €*

Im Außenlager, Langstreckenversand - in 12-14 Tagen bei Dir zu Hause

Haller Stahlwaren
Römischer Gladius Dolch mit Scheide
Aufwendig verzierter Gladius Dolch vom Typ Mainz. Die Klinge ist aus rostfreiem 420 Stahl. Griff und Scheide sind aus Kunststoff im Holzdesign. Klingenlänge 28 cm Gesamtlänge 43 cm

32,90 €*

Im Außenlager - in 5-7 Tagen bei Dir zu Hause

Haller Stahlwaren
Witcher - Silber Dolch mit Scheide
Das Schwert des Geralt von Riva, dem Helden in „The Witcher“, eine der erfolgreichsten Videospielreihen der vergangenen Jahre vom Entwicklerstudio CD Projekt RED in einer kompakten Dolch Ausführung. Ein echtes Muss für Fans dieses preisgekrönten Klassikers. Standesgemäß führt der Hexer während seiner Abenteuer stets zwei Schwerter mit sich. Zum einen das Stahlschwert, welches im Kampf gegenüber menschlichen Gegnern und normalen Tieren angewandt wird und zum anderen das Silberschwert, das Geralt im Kampf gegenüber allen Arten von Ungeheuern nutzt.Bei dieser Replik des „Silberschwerts“ ist die Klinge aus 420 rostfreiem Stahl. Die Scheide ist aus Kunststoff, mit Metallbeschlägen. Klingenlänge 24 cm Gesamtlänge 37 cm Gesamtlänge mit Scheide 39 cm

29,90 €*

Artikel ist ab 03.07.2025 lieferbar. Jetzt vorbestellen

Windlass Steelcrafts
Wikingerspeer
Obwohl das Schwert immer als primäre Waffe hervorgehoben wird, so war der Speer doch die eigentliche Waffe der Wikinger. Sie benutzten ihn als Wurfwaffe und Spieß. Im alltäglichen Leben der Wikinger war der Speer nicht wegzudenken. Dieser Speer besteht aus starkem handgefertigtem Hartstahl. Die stählerne Stabfassung ist 11,4 cm lang. Details: Klingenlänge: 23,50 cm Klingenstärke: 0,48 cm Klingenbreite: 5,72 cm Gesamtlänge: 34,93 cm Gewicht: 435 g

44,99 €*